CBC DR4N Bedienungsanleitung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
SYSTEM: SYSTEMVERWALTUNG
Klicken Sie auf das Menü SYSTEMVERWALTUNG.
StorageCalculator(TAKEX).exe
IP-ADRESSE: Zeigt entweder die im Einstellmenü NETZWERK manuell eingegebene IP-Adresse oder die von einem
DHCP-Server (sofern aktiviert) zugewiesene IP-Adresse an.
MAC-ADRESSE: Zeigt die MAC (Media Access Control)-Adresse des DVR an. Diese MAC-Adresse ist eindeutig und kann
von keinem anderen Netzwerkgerät benutzt werden.
DISK-KAPAZITÄT: Der erste Wert gibt an, wieviel Festplattenkapazität von aufgezeichnetem Bildmaterial eingenommen
wird, der zweite Wert gibt die Festplattenkapazität insgesamt an.
F/W-Version: Zeigt die Firmwareversion des DVR.
H/W-Version: Zeigt die Hardwareversion des DVR.
- VIDEOSIGNALTYP: Der DVR schaltet automatisch zwischen PAL und NTSC um, je nachdem, welches Eingangssignal
beim Einschalten am Kanal 1 anliegt.
DDNS-SERVER: Wenn die Option DDNS aktiviert ist, wird hier der Host-DDNS-Server angegeben.
NETZWERK-CLIENT-PORT: Die vom DVR verwendete Portnummer, um eine Fernverbindung zur Client-Software zu
unterstützen.
WEB-SERVER-PORT: Die vom DVR verwendete Portnummer, um eine Fernverbindung zum Internet Explorer oder
einem anderen Webbrowser zu unterstützen.
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 67 68

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare